„Mit Buchstaben die Welt verbessern“, was könnte genau jetzt wichtiger sein? Wenn wir uns am Tora Projekt des Keren Hayesod e.V. beteiligen, helfen wir Bedürftigen. Den Opfern des Kriegs in der Ukraine und Überlebenden des Holocaust.
„Was dir nicht lieb ist, das tue auch deinem Nächsten nicht“, dafür steht die Tora. Ob wir an Gott glauben oder nicht.
Auf www.tora-rolle.de können Sie schon ab fünf Euro mit den Buchstaben Ihres Herzens Ihren Anteil beitragen.
Mein Tora-Buchstabe ist für mich ein starkes Zeichen gegen Antisemitismus und eine Investition in das, was alles zusammenhält: unsere menschliche Fähigkeit zur Verständigung.
Ich freue mich, wenn auch Sie mitmachen.
Herzlich
Ihr
Hape Kerkeling
Rechtlicher Fotohinweis: Fotografin Susie Knoll / Sony Music
Unsere Supporter
Vielen Dank für die Unterstützung des Keren Hayesod.
Ein Zeichen gegen den Antisemitismus 

Heute Vormittag habe ich aus den Händen von Udi Lehavi von der Organisation Keren Hayesod Deutschland eine Dankesurkunde für die Unterstützung der Herstellung einer Torarolle erhalten. Die Stadt Backnang setzt damit u.a. neben den Stolpersteinen im Stadtgebiet ein bewusstes symbolisches Zeichen dafür, dass Antisemitismus 

in unserer Gesellschaft keinen Platz einnehmen darf und wir zu unserer historischen Verantwortung stehen.



.






Herr Frank Müller-Rosentritt, MdB, vielen herzlichen Dank für ihre Unterstützung.
Jetzt könnt Ihr auch mitmachen!






Schabbat Schalom.
Sehr gerne unterstütze ich das Spendenprojekt von Keren Hayesod Deutschland für Überlebende des Holocaust und Geflüchtete aus der Ukraine. Hier können Sie mitmachen: https://tora-rolle.de/
Eine Tora-Rolle zu schreiben oder – da die wenigsten das dazu nötige Handwerk beherrschen – zu stiften, gehört zu den wichtigsten Geboten des Judentums. Es geht zurück auf Moses (Deut. 31,19) und hat seinen Anteil daran, dass das jüdische Volk den Heimsuchungen trotzen und bis heute überleben konnte. Da eine ganze Tora-Rolle das finanzielle Vermögen vieler übersteigt, ist es durchaus üblich, dass man sich zusammentut, um gemeinsam das Gebot zu erfüllen.
Gemeinsam haben wir, Dank Keren Hayesod Deutschland , die Möglichkeit nicht nur eine Tora-Rolle zu schreiben, wir können uns und unsere Lieben sogar in ihr verewigen.

Toda raba!
„Ein Zeichen im Kampf gegen den Antisemitismus“, erkennt Felix Klein in unserem Projekt www.tora-rolle.de. Der Beauftragte der Bundesregierung für jüdisches Leben und den Kampf gegen Antisemitismus lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, sich zu beteiligen.
Die ruhrbarone teilen den Aufruf zu unserer Keren Hayesod Spendenaktion! Das ist großartig, danke lieber Peter Ansmann!
„Der Gemeindesaal der Jüdischen Gemeinde zu Düsseldorf war am 15. Juni 2022 mehr als nur gut besucht: Etwa 300 Teilnehmer hörten sich das musikalische Repertoire der IDF-Band an, die vor Ort für den guten Zweck israelische Songs, klassische Pop-Songs und Rock zum Besten gab.“